Lineargewindetriebe
Bei den Lineargewindetrieben wird zwischen Kugelgewindetrieben und Rollengewindetrieben unterschieden. Kugelgewindetriebe, auch Kugelumlaufspindel genannt, dienen dazu eine Dreh- in eine Längsbewegung umzusetzen. Zwischen der Gewindespindel und der Mutter rollen Kugeln. Über ein Kugelrückführsystem in Endlosschleife wird ein reibungsloser Bewegungsablauf garantiert. Rollengewindetriebe sind wesentlich tragfähiger. Als Wälzkörper werden Rollen eingesetzt. Die hohe Anzahl an Kontaktflächen führt zu hoher Laufruhe und langer Gebrauchsdauer. Mit Rollengewindetrieben können sehr kleine Gewindesteigungen realisiert werden.
SERVICES RUND UM Lineartechnik
Überarbeitung von Kugelgewindetrieben
Auf Anfrage prüfen wir die Möglichkeit Kugelgewindetriebe nach Ihren Vorgaben zu bearbeiten.
Bearbeiten von Präzisionsstahlwellen
Präzisionsstahlwellen bearbeiten wir gemäß Ihrer Anforderung. Die Bearbeitungsmöglichkeiten sind:
- Trennen
- Entgraten
- Fräsen (Nuten, Sechskant, Schlüsselweiten)
- Drehen (Zapfen, Einstiche)
- Bohrungen (Axialgewinde, Axialbohrungen; Radialgewinde, Radialbohrungen)
Wellenunterstützungen
- Montiert oder unmontiert
- Bohrabstände nach Kundenwunsch
Wellen
Meterware
PRODUKT NICHT GEFUNDEN ODER NICHT ERHÄLTLICH? KEIN PROBLEM!
Senden Sie uns Ihre Anfrage über das Kontaktformular zu. Wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Kontakt.